Ganztagsbetreuung

Die Johanniter – Unfall Hilfe e.V. ist seit dem 01.02.2024 neuer Kooperationspartner für den Ganztag an der Grundschule in Herringhausen sein.

Als Hilfsorganisation im Bereich Rettungsdienst, Hausnotruf, Kindertagesstätten und auch im Bereich der Ganztagsbetreuung, arbeiten wir bereits mit drei weiteren Schulen im Landkreis Osnabrück erfolgreich zusammen und freuen uns darauf, unser Angebot nun auch an Ihrer Schule einzubringen.

Unser Ziel ist es, einen pädagogischen und zuverlässigen Ganztag anzubieten, der Ihren Kindern nicht nur eine gute Struktur bietet, sondern sie auch individuell fördert. Dabei legen wir besonderen Wert auf:

  • Vielfältige Angebote:
    Ob sportliche Aktivitäten oder kreative Workshops, unser Programm ist so gestaltet, dass es die Interessen und Bedürfnisse der Kinder aufgreift und gleichzeitig neue Impulse setzt.

  • Individuelle Förderung:
    Wir arbeiten mit qualifizierten Fachkräften, die darauf achten, dass jedes Kind in seiner Entwicklung gestärkt und unterstützt wird und individuelle Interessen verfolgen kann.

  • Engen Austausch mit der Schule und Ihnen als Eltern:
    TransparenteKommunikation ist uns besonders wichtig, um gemeinsam das Beste für Ihr Kind zu erreichen.

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und darauf, Ihre Kinder im Ganztag begleiten zu dürfen. Sollten Sie Fragen zu der Anmeldung, dem Ablauf des Ganztags oder ein anderes Anliegen haben, stehe ich Ihnen als Leitung jederzeit zur Verfügung.

Anmeldeformular (pdf)

Logo Johanniter Unfallhilfe

Maria Schröder
Leitung Ganztag
Mobil: 0172/ 2079038
maria.schroeder@johanniter.de

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
OV Osnabrück
Brückenstraße 3
49090 Osnabrück
https://www.johanniter.de/osnabrueck

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.